Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wahrscheinlichkeit, Normalverteilung. Stichprobengrösse bestimmen.
Nächste
»
+
0
Daumen
764
Aufrufe
Bei einem Produktionsprozess werden erfahrungsgemäß 8% Ausschusstücke produziert. Wie viel Stück müsste man täglich zur Kontrolle entnehmen, damit die Anzahl der Ausschussstücke mit 90 %iger Wahrscheinlichkeit um höchstens 10 vom Erwartungswert abweicht?
wahrscheinlichkeit
normalverteilung
test
erwartungswert
Gefragt
30 Apr 2014
von
Gast
📘 Siehe "Wahrscheinlichkeit" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Du brauchst zur Lösung doch die Angabe für n um den Erwartungswert ausrechnen zu können. Das ist ja ein Bernoulli Experiment, aber ohne n kannst du weder Mu noch Sigma ausrechnen..
Also n im Sinne wie viele Stücke prodiúziert werden
Beantwortet
1 Mai 2014
von
Thomas Geduldig
Man hat kein n gegeben, das ist ja hier gefragt. Mittlerweile hab ich es schon gelöst und dazu braucht man auch kein mü und kein sigma.
Mit welcher Methode hast du es denn gelöst? Ich denke mal du bist auch in der Abi Vorbereitung, ich könnte das also auch brauchen.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Normalverteilung. Wie viele Punkte erzielen, um zu den besten 2,52,5% der Teilnehmer zu gehören?
Gefragt
23 Jul 2017
von
Gast
1
Antwort
Normalverteilung. Pharmakonzern testet an 2500 Probanden neues Schmerzmittel
Gefragt
27 Okt 2017
von
samihex
0
Antworten
Qui Quadrat Test Normalverteilung
Gefragt
5 Mai 2015
von
assingek
1
Antwort
Wahrscheinlichkeit, dass A mind. 2 Frage richtig beantwortet? Antwortmöglichkeiten
Gefragt
25 Apr 2016
von
Gast
1
Antwort
Vorraussetzung für den t Test
Gefragt
15 Mär 2022
von
Pamela Oelschläger
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community