Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
linearität überprüfen von Abbildungen
Nächste
»
+
+1
Daumen
1,6k
Aufrufe
Untersuche die folgenden Abbildungen von ℝ Vektorräumen auf ihre Linearität:
a) ℝ^2 →ℝ^2, (x,y) ↦(3x+y, 2x)
b) ℝ→ℝ, x↦ax+b, für a,b∈ℝ
c) ℂ→ℂ, z↦z quer
Ist die Abbildung ℚ^2→ℝ, (x,y)↦x+√2 y eine lineare Abbildung von ℚ Vektorräumen?
lineare-abbildung
Gefragt
2 Jun 2014
von
Lotus
Rechne nach, ob die Def. der Linearitär erfüllt ist. Ist sie das nicht, suche Gegenbeispiele. Alternativ: Finde/sehe die Darstellungsmatrix der Abb., dann folgt die Linearität sofort.
Koennen Sie noch bisschen ueber die Aufgabe c) erklaeren,wie man unter z↦z quer versteht.
Meint ihr mit z quer vielleicht die konjugiert komplexe Zahl z quer? Dann wäre z.B. bei c):
f( 2 + 3i ) = 2 - 3i oder f( -2 - i ) = -2 + i,
allgemein f( a + bi ) = a - bi
📘 Siehe "Lineare abbildung" im Wiki
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Abbildungen auf Linearität überprüfen?
Gefragt
31 Mär 2018
von
Jos
1
Antwort
Abbildungen; überprüfen auf Linearität; bestimmen von Kern, Dimension, Bild; injektiv, surjektiv, bijektiv
Gefragt
12 Jun 2017
von
Gast
0
Antworten
Linearität der Abbildungen überprüfen. Bsp. f(x,y)^T = (3xy,3x)^T
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
1
Antwort
Abbildung auf Linearität überprüfen, wie vorgehen?
Gefragt
9 Dez 2023
von
Truthahn3
1
Antwort
Abbildung auf Linearität überprüfen, p(x) ↦ x^2 p(x) und p(x) ↦ p(1)
Gefragt
23 Mai 2021
von
Tobi42
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Normalverteilung; Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Intervalls
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community