Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Definitionsbereich? Verhalten im Unendlichen? f(x):= -1/3x^3+x^2-341/300x+0.94
Nächste
»
+
0
Daumen
721
Aufrufe
Wie berechnet man den definitionsbereich und das Verhalten im unendlichen.
f(x)=-1/3x^3+x^2-341/300x+0.94
kurvendiskussion
definitionsbereich
verhalten
unendlichen
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
D = alle Zahlen,die man einsetzen darf.
Verhalten im Unendl.: Welche Werte nimmt die Funktion an, wenn man sehr große positive bzw. sehr kleine negative Zahlen einsetzt.
Um welche Aufgabe geht es denn ?
Hast du hier x-en unter dem Bruchstrich?
Wenn nicht, ist das ein Polynom. Der Definitionsbereich kann ganz R sein.
Wie ist das Verhalten im unendlichen bei dieser Funktion und wie lautet die Rechnung um den definitionsbereich auszurechnen?
📘 Siehe "Kurvendiskussion" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
wir haben ein Polynom, also
D = ℝ
Für das Verhalten im Unendlichen betrache nur die höchste Potenz, also -1/3*x^3
Wir haben damit
f(x) mit x→-∞ ---> ∞
f(x) mit x→∞ ---> -∞
Grüße
Beantwortet
9 Jun 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
+1
Daumen
3
Antworten
Ganzrationale Funktionen ~ Verhalten im Unendlichen
Gefragt
31 Dez 2013
von
NinaLi
verhalten
unendlichen
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
f(x)=(x-3)e^x (Tiefpunkt, Wendepunkt, Verhalten im Unendlichen begründen von 0 bis 3)
Gefragt
11 Mär 2013
von
Gast
e-funktion
verhalten
unendlichen
exponentialfunktion
produktregel
+
0
Daumen
1
Antwort
Verhalten im Unendlichen für die e-Funktion.
Gefragt
25 Jun 2017
von
Dinaaaa
limes
funktion
kurvendiskussion
verhalten
unendlich
+
0
Daumen
2
Antworten
Polynom 3. Grades. Wendepunkt oder nicht? f(x)=-1/3 x^3+x^2-341/300x+0.94
Gefragt
9 Jun 2014
von
Gast
wendepunkt
kurve
polynom
+
0
Daumen
2
Antworten
Nullstellen: f(x) = - 1/3·x^3 + x^2 - 341/300·x + 0.94
Gefragt
15 Jun 2014
von
Gast
nullstellen
kurvendiskussion
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Tangentensteigung verändern?
(3)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(3)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Konvergieren oder divergieren von Reihen
(3)
Satz des Pythagoras; Trapez, gleichschenklig
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community