0 Daumen
1,5k Aufrufe
Undzwar soll die mit der Lösungsformel geloest werden: 2(2x^2-5)+12=3x^2+5 die Lösung lautet x1,2=Wurzel aus +-3 doch ich habe dies ohne Lösungsformel hingekriegt. Wie kann man sie mit der Lösungsformel loesen?
Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

ohne Lösungsformel ist noch besser! :) Immer blöd, wenn der genaue Weg verlangt wird...da wird man gar nicht angeregt eigenständig zu versuchen was passen könnt. Naja, zur Frage:

2(2x2-5)+12=3x2+5  

4x^2 - 10 + 12 = 3x^2 + 5  |-3x^2 - 5

x^2 - 3 = 0

pq-Formel kann nun angewendet werden, wobei p = 0 und q = -3 (denn x^2 + 0x - 3 = 0).

Dann kommst Du auf selbiges. Wie Du wohl gerechnet hast, ist aber sinnvoller^^.


Grüße

Avatar von 141 k 🚀
Oh Gott, danke, hast echt mein Leben gerettet :)) Konnte kein p finden, war deswegen sehr irritiert.. :D

War versteckt :D.


Gerne

Hast du Kik oderso weil ich hab da noch einige Fragen ;/ Dort gehts schneller..

Sry nein. Bin nur hier zu erreichen ;).

2x^2=128/81 Man muss ja erst hier durch 2. Also mit dem Kehrwert multiplizieren 128/81 x 2/1 dann kommt raus: 256/81 Dann Wurzel ziehen.. +- 16/9 Doch bei den Lösungen steht als ergebnis +- 8/9 Was hab ich denn falsch gemacht?

Ne, Du möchtest doch die 2 weghaben. Dividiere also durch 2 ;).

0 Daumen

Hi,

2(2x2-5)+12=3x2+5

4x2-10+12=3x2+5 |-3x2-5

x2-3=0

x1/2 = ±√3

Mit der pq-Formel

p=0 und q=-3

x1/2= -0/2±√((0/2)2-(-3))

x1/2= ±√3


Gruß

Avatar von 7,1 k
Sagol Kardesimmm / Abim :))

Hahahaha rica ederim^^ :P

Abi hast du Kik hab noch mehr Mathe Probleme ;/

Ich hab sowas nicht^^

Stell doch deine Fragen hier.. hier bekommst du vieel schneller Hilfe :)

2x2=128/81 Man muss ja erst hier durch 2. Also mit dem Kehrwert multiplizieren 128/81 x 2/1 dann kommt raus: 256/81 Dann Wurzel ziehen.. +- 16/9 Doch bei den Lösungen steht als ergebnis +- 8/9 Was hab ich denn falsch gemacht?

Nein,

2x2=128/81  |:2

x2 = 64/81  |√

x1/2= 8/9

Du willst ja das 2*x2 wegbekommen, also die 2 und um dies wegzubekommen, dividierst du einfach durch 2, weil es mit mal verbunden ist.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
1 Antwort
1 Antwort
Gefragt 26 Nov 2013 von Gast

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community