Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Relationen beweisen mit "nach"
Nächste
»
+
+1
Daumen
189
Aufrufe
Bei folgender Frage weis ich nicht, wie und was ich da beweisen soll. Über Hilfe wäre ich dankbar.(° soll "nach" bedeuten)
Seien R⊆ A x B, S⊆ B x C und T⊆ C x D Relationen. Beweisen Sie:
(S°R)
-1
= R
-1°
S
-1
(T°S)°R= T°(S°R)
relation
beweise
teilmenge
Gefragt
2 Nov 2014
von
Gast
📘 Siehe "Relation" im Wiki
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Schnitt und Vereinigung von Relationen
Gefragt
9 Nov 2018
von
Gast
vereinigung
schnittmenge
relation
teilmenge
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der Relationen sind fundiert? 1) Teilmengenrelation, 2) Punkte einer Ebene, 3) Worte mit höchstens …
Gefragt
10 Jan 2019
von
maha
relation
lexikon
teilmenge
potenzmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis einer Relation R zwischen M und N mit f = R∗ gibt, wenn für jede Teilmenge ¨ A ⊆ P(M) stets f(∪A) = ∪f(A) gilt.
Gefragt
3 Dez 2020
von
TravelUrmel
relation
äquivalenzrelation
beweise
teilmenge
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieso ist diese Aussage falsch? R (M\ M1) = R (M) \ R (M1)
Gefragt
17 Okt 2017
von
Gast
relation
ohne
teilmenge
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen mit Relationen !
Gefragt
11 Nov 2021
von
jabsen
relation
beweise
äquivalenzrelation
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Werte einer Hyperbel ermitteln?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community