Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Näherungsverfahren zum Berechnen von Nullstellen
Nächste
»
+
0
Daumen
340
Aufrufe
Bestimmen Sie die Lösung zu: log7 (2x+5)=log8 (x+3) mit Hilfe der Regula-Falsi-Methode! Startwerte sind x1=-2.1 x2=-1.5 (bis inklusive der 2. Iteration).
Mein Ansatz:
y=log7 (2x+5)-log8 (x+3)=0
x*=-2,1-(-0,6)*(-1,5-(-2,1)/0,161-(-o,64))
x*=-1,093
-
x*=-1,093-(0,221)*(-1,5-(-1,093)/0,161-(0,221))
x*=-6.658
näherungsverfahren
regula-falsi-verfahren
Gefragt
6 Nov 2014
von
Gast
📘 Siehe "Näherungsverfahren" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Ich bekomme schon für y1 etwas anderes raus:
y1 = log(7)*(2*(-2,1) - log(8)*(-2,1 + 3)
= 0,8451*(-4,2) - 0,9031 * 0,9
= -3,549 - 0,8128
= -4,3622
Du hast aber mit -0,6 gerechnet !
Beantwortet
6 Nov 2014
von
mathef
289 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
0
Antworten
Näherungsverfahren zur Bestimmung einer Folge von quadratischen Funktionen
Gefragt
7 Jan 2023
von
MJHWL60
1
Antwort
Numerische Näherungsverfahren für AWP
Gefragt
22 Nov 2021
von
Smektit
1
Antwort
Exponentialgleichungen, die man nur durch Näherungsverfahren lösen kann?
Gefragt
1 Jul 2020
von
ueberfordert1203
2
Antworten
Newton´sches Näherungsverfahren mit Extremwertaufgabe
Gefragt
24 Jun 2017
von
Martin HS
2
Antworten
newtonsches näherungsverfahren
Gefragt
19 Jan 2017
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Finden Sie eine explizite Formel für die rekursiv definierte
(3)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Wie zeichnet man den Graphen der Ableitungsfunktion bei der zweiten Funktion?
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
f hat genau eine Nullstelle im Intervall
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
B3.1: Ist Stab 1 ein Zugstab oder ein Druckstab?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community