natürlixh kann x einfach so ausklamern (DDistributivgesetz)
dann: f(x)=x*(-x²+2x+24 )   für die Nullstellen f(x) = 0 setzten
dan ist eine Nullstelle x1=0
dann richtig pq-Formel anwenden , dafür  die Gleichung mit (-1) dividieren
x²-2x-24=0
x2,3= 1 ±√(1+24)         x2,3= 1±5             x2=6    und    x3=-4