0 Daumen
1k Aufrufe

Radiziere folgende Wurzeln so weit wie möglich:

a) √160

b) √(25/625)

c) √(32 x5)

d) ( x4 / x10 ) 1/3

e) √(a3 b) * √(a3 b3)


Ich brauche Hilfe bei diesen Aufgaben, am besten mit Rechenweg.

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Die Klammern zeigen, wie weit das Wurzelzeichen geht.

Faktorisieren unter der Wurzel, so dass man möglichst Wurzeln ziehen kann.

√160 = √(16*10) = 4 √10           

√(25/625) = √(25/ 252) = √(1/25) = 1/5

√(32 x5) = √(2*16*x*x4) = 4x2 √(2x)


Bei d) rechnet man hoch 1/3 statt 3. Wurzel.

( x4 / x10 ) 1/3 = (1/x6) 1/3 = 1/x2


√(a3 b) * √(a3 b3) = √(a3 b a3 b3)
=√(a6 b4) = a3 b2

Ich hoffe, das hilft dir jetzt mal ein Stück weiter.

Schau dir vielleicht mal die passenden Videos an:

Potenzen: https://www.matheretter.de/wiki/potenzen

Wurzeln: https://www.matheretter.de/wiki/wurzel

Avatar von 162 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage