Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Termumformungen mit Wurzeln
Nächste
»
+
0
Daumen
629
Aufrufe
Aufgaben bei denen ich nicht weiterkomme:
(rhoch6 -2rhoch3 +xhoch2) /xhoch3rhoch3 -xhoch4
W(12)/ W(35) - W(35)/W(12)
(r-2t) hoch2 / (r+2t)hoch2
Worauf kann man bei solchen Aufgaben achten ?
wurzeln
Gefragt
16 Nov 2014
von
Gast
📘 Siehe "Wurzeln" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
a) Da lässt sich nichts machen.
b)
= -23√105 / 210
c) Da lässt sich nichts machen. Auf Wunsch je die Binomi ausmultiplizieren
Grüße
Beantwortet
16 Nov 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Termumformungen mit Brüchen und Wurzeln
Gefragt
23 Okt 2016
von
Gast
1
Antwort
Termumformungen/ vereinfachen
Gefragt
19 Dez 2017
von
Kant
2
Antworten
Einfacher Termumformungen berechnen
Gefragt
19 Mär 2024
von
Franziska098
2
Antworten
Umfang des Rechteck und Termumformungen
Gefragt
27 Apr 2023
von
Francii
3
Antworten
Wie löst man Termumformungen zur Potenzrechnung?
Gefragt
5 Feb 2023
von
Leo44
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie berechne ich den Scheitelpunkt bei dieser Aufgabe
(1)
Flächenberechnung Dreieck im Kreis / zusammengesetzte Formen
(4)
Hat hier jemand Informatik studiert, und kann sagen ob das Mathe was in Informatik drankommt wie im normalen …
(0)
Diverse Winkelberechnungsaufgaben Dreieck
(2)
Funktionenschar - welches ist die Ableitung des Volumens eines Rotationskörpers?
(2)
Supremum und Infimum bei Funktionen
(1)
Für a=37n,n=1 2 3...gilt re Spiegelzahl.b,daß, unt.2 Maßgab.,b kongr. 0 mod 37
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Vektorielle Addition der Kräfte, als Ausdruck der Energiebilanz eines Menschen bei Bewegung
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community