Schreib dir mal die ersten Summanden hin:
für  k=1 ist  es  (-1)^0 * 1  = 1
für  k=2 ist  es  (-1)^1 * 2 = -2 
für  k=3 ist  es  (-1)^2 * 3 = 3
und so geht es immer weiter -4   +5    -6   +7   etc.
Wenn du davon die Summe bildest, ergeben je zwei aufeinanderfolgende Summanden zusammen -1.
Da du 2n Summanden hast ,  gibt das n * (-1) = -n