0 Daumen
467 Aufrufe

Hallo Bitte helfen und ein bisschen erklären für mich ist das alles ein bisschen neu hier.

1. Bestimmen sie Häufungspunkte: M = (1,1/2,1/3,2/3,1/4,3/4,1/5,4/5....1/n, n-1/n)

 Bestimmen sie Häufungspunkte, Supremum, Infimum und falls vorhanden Maximum und Minimum

2. M = (x ∈ rationale Zahlen)

3. M = (x ∈ irrrationale Zahlen)

4. M = (x ∈ reell aber nicht ganzzahlig)

5. M = (0, 1/2, 2/3, 3/4.........)

6. M = (x = n, x ∈ (0,1,2,3....)) ∪ (x = 1/n , n ∈ (1,2,3,4,.....))

7. M = (x = 1/n, x ∈ (0,1,2,3....)) ∪ (x = - 1/n , n ∈ (1,2,3,4,.....))

Aber schreibt mir doch bitte ein bisschen Erklärung dazu damit ich es verstehen kann

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage