Auf soner Seite steht halt alles darüber und als kleine Einleitung erklärt man die Faktor u. Potenzregel :
=f
die zahlen nach dem x sind exponenten
Hi,
wenn Du eine Funktion dieser Form hast f(x)=xn f(x)=x^n f(x)=xn , dann ist die Ableitung f′(x)=n⋅xn−1 f'(x)= n \cdot { x }^{ n-1 } f′(x)=n⋅xn−1
Nun zu deiner Funktion
f(x)=2x3 f(x)=2x^3 f(x)=2x33⋅2x3−1=6x2 3\cdot 2{ x }^{ 3-1 }=6x^2 3⋅2x3−1=6x2
Man kann das natürlich auch herleiten, aber willst Du das wirklich?
Ja, wenn es zum Verständnis beiträgt ;) Ich verstehe einfach nicht warum man die 3 mit der 2 multiplizieren (darf) ?, obwohl es der Exponent einer Variable ist. Oder erlaubt es die Formel ?
Ja, so ist die Formel :) Und das darfst Du, denn so lautet die Formel
Die herleiung findest Du hier (falls es dich interessiert)
https://www.mathelounge.de/170989/erklarung-der-potenzregel-bei-able…
Danke für die Antworten. Hast du Mathe studiert ?
Nein, ich bin noch Schüler.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos