∫(x+3)⋅(x−1)3x2−5x+8dx
Dies soll mit Partialbruchzerlegung integriert werden. Ich erhalte als Form:
(x−1)3A+(x−1)2B+(x−1)C+(x+3)D
Wenn ich nun den Hauptnenner bilde, dann die einzelnen Konstanten mit den Linearfaktoren verrechne und dann etwas "sortiere", habe ich das Problem, dass ich ja x-Variablen mit Exponent 3 erhalte. Im Zähler gibt es aber nur quadratische Potenzen maximal. Wie soll ich jetzt folglich wissen, welcher Ausdruck welcher Konstanten zugehörig ist?