Aufgabe 14:
a) Eine Turmspitze erscheint von einer Stelle aus, die in horizontaler Richtung 141 m vom Fuß des Turms entfernt ist unter einem Erhebungswinkel von 48,5°. Berechne die Turmhöhe, wenn die Augenhöhe 1,50 m beträgt.

b) Versucht in ähnlicher Weise die Höhe eines Kirchturms in eurer Umgebung zu bestimmen. Überlegt, wie stark sich die Messfehler auf das Ergebnis auswirken können.
Aufgabe 21:
a) Berechne den Winkel α, den die Raumdiagonale eines Würfels mat einer Kante bildet.
b) Welchen Winkel β bildet die Raumdiagonale mit einer Seitenfläche?

Aufgabe 22:
Ein Quader hat die Kante a = 5 cm; b = 4 cm; c = 3 cm. Berechne die Winkel α, β, γ, welche die Raumdiagonale des Quaders mit den Kanten a, b, c bildet.