zu 1:  Nimm doch einfach die Summe der beiden.
zu 2:  Am einfachsten ist das Vektorprodukt der beiden.
wenn du das nicht kennst, kannst du auch die beiden 
addieren, gibt (-7 , 13 ; -11 ) 
und jetzt änderst du z.B. die 3. Kompionente etwa
 (-7 , 13 ; 10  ) 
Der ist davon lin. unabh. denn wenn du ihn durch
die zwei darzustellen versuchst, brauchst du a=b=1 
damit die ersten beiden Komponenten stimmen, aber die
3. stimmt dann eben nicht.