Der Trägerbogen einer Eisenbahnbrücke soll so konturiert werden, dass der obere Bogen ein symmetrisches Stück einer Parabel ist.
Es gilt:
AB =48 m
h =6m.
Ermittle die zugehörige Funktionsgleichung wenn
a) das Koordinatensystem in der Symmetrieachse liegt.
b) Der Koordinatenursprung im Punkt A liegt.
In der Überschrift steht: "Frage..." .
Wo hast du Probleme? Ich sehe dort keine Frage.
zu a) Ansatz y= ax^2 + c und c=6 wegen höhe 6 und breite 48 heißt
(24/0) liegt auf der Parabel, also
0 = a*24^2 + 6 jetzt a ausrechnen.
mit A(o/o) hast du
B(24/6) und C ( 48/0) auf der Parabel.
könntest du mir bitte erklären warum wir hier kein bx in der Funktion haben ?
ich verstehe an sich irgendwie die frage nicht. Was bedeutet den ein Koordinatensystem in der Symmetrieachse?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos