Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Die Bedeutung der e-Funktion
Nächste
»
+
0
Daumen
574
Aufrufe
Kann mir jemand sagen, was die Basis e bedeutet und wie man sie erhält?
e-funktion
exponentialfunktion
Gefragt
20 Mai 2013
von
Gast
📘 Siehe "E funktion" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
das besonders schöne an der e-Funktion ist, dass die Ableitung genau der Funktion selbst entspricht.
Wie man sie herleitet sei hierauf verwiesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/E-Funktion#Hintergr.C3.BCnde_und_Beweise
Grüße
Beantwortet
20 Mai 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
+3
Daumen
5
Antworten
Was für eine Bedeutung hat die eulersche Zahl e?
Gefragt
22 Jul 2019
von
cool2000
eulersche-zahl
e-funktion
bedeutung
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreibweise von Ableitungen und ihre Bedeutung
Gefragt
12 Mär 2021
von
greenmonkey
ableitungen
e-funktion
abitur
+
0
Daumen
2
Antworten
Werte der Terme und Bedeutung für den Sachverhalt angeben
Gefragt
9 Sep 2021
von
selefin1234
limes
funktion
exponentialfunktion
terme
sachaufgabe
+
0
Daumen
3
Antworten
Welche Bedeutung hat die Nullstelle der Funktion im Sachzusammenhang?
Gefragt
17 Jun 2020
von
Gast
stetigkeit
sachaufgabe
funktion
exponentialfunktion
verteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Erläutere die Bedeutung des ermittelten Werts der 1. Ableitung an der Stelle 1.
Gefragt
19 Sep 2016
von
uivipig
exponentialfunktion
ableitungen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie, für welches Scharparameter a die Funktionsgraphen h und fa genau einen Schnittpunkt besitzen.
(1)
Kann man das rechts dargestellte Objekt herstellen?
(1)
Berechne hilfsmittelfrei die Summe
(2)
Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten? Lagrange
(3)
Bestimme den Wert a so, dass die Gerade g orthogonal zur Strecke AB verläuft.
(2)
BNP - Wachstum (4 Aufgaben)
(2)
Eigenmann Aufgabe : Winkel alpha bestimmen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community