Kann mir jemand bestätigen, dass hier 0,5 rauskommt?
(2 + (-1)n)/3n
= 2/3n + (-1)n/3n
= 2*(1/3)n + (-1/3)n
Nun kannst du das Summenzeichen auf beide Summanden aufteilen und die beiden geometrischen Reihen mit der Formel berechnen.
Zum Schluss dann beide addieren.
WolframAlpha sagt nein:
https://www.wolframalpha.com/input/?i=sum_%28n%3D0%29%5Einfinity+%28…
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos