Hallo Ich habe folgende Grenzwerte zu berechnen :

c)
zu a ) Ich habe mir überlegt weil es unbestimmer Ausdruck ist , De`LHospital anzuwenden und die nte Ableitung zu machen . Ich kann wenn ich das e^-x in den Nenner Bringe getrennt ableiten und . Das ergibt im Zähler n! und Im Nenner e^x weil sich das nicht verändert . Dh. geht gegen 0.
zu b) bin ich am überlegen wie ich das vereinfachen könnte bzw. ableiten könnte und wie oft.
weil der exponent ja 1/0 wird was nicht zulässig ist .
zu c) ich kann den Cot umschreiben in cos/sin was aber dazu führt das 1/0 wieder steht weil sin(0) ist 0 .tan(0) wird ebenso 0.
könnte mir jemand helfen bitte ? :)