kann mir irgendjemand den Unterschied zwischen einem Häufungspunkt und einem Berührpunkt einer Funktion sagen? bzw. was das ganze überhaupt genau sein sollte? hab leider absolut keinen Plan...
ein Häufungspunkt ist ein Element e einer Menge M, wenn in jeder (noch so kleinen) Umgebung von e unendlich viele Elemente von M liegen.
Ein Berührpunkt ist (z. B.) ein gemeinsamer Punkt der Graphen zweier Funktionen f,g: ℝ → ℝ ,in dem f und g auch eine gemeinsame Tangente haben.
Gruß Wolfgang
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos