Gegeben ist:
"Ein gleichschenkliges Dreieck hat den Umfang=120m und
die Bedingung ist das der Flächeninhalt maximal sein soll."
Aufgabe:
Berechnen Sie den Flächeninhalt.
Info:
a=b ; c
Ich habe begonnen mit der Hauptbedingung:
A=(c/2)*h
oder
A=0,5*c*h
Nebenbedingung:
u=2a+c 120m=2a+c
a=2u−c a=2120m−c
c=u−2a c=120m−2a
Nebenbedingung in Hauptbedingung einsetzen --> Zielfunktion:
....hier komme ich nicht weiter =(