zu b) ∞ + ∞ ----->Hauptnenner bilden --->1.Mal ableiten 
Ergebnis: ± ∞ 
zu c) ->Übergang zur  e- Funktion. dann L'Hospital anwenden  (kam möglicherweise in der Vorlesung ?)
Ergebnis : e^7
zu d)  geht ohne L'Hospital
klammere im Nenner x^2 aus und kürze das x im Zähler und Nenner
Ergebnis: 2