Der Graph sieht so aus:
~plot~ 1/x+1/abs(1-x); [[-5|5 |-20|20]] ~plot~
Also ist die Ungl. für alle x>0 erfüllt außer für x=1 .
Rechnerisch würde ich das per Fallunterscheidung nachweisen.
etwa so:  
1.Fal  x >1    da ist  sind der Summe 1/x +1/I1-xI 
beide Summanden positiv, also auch die Summe.
Damit gilt die Ungl. schon mal für alle x>1.
1. Fall   Für x=1   nicht definiert
2. Fall    Für 0 < x < 1  wie bei 1. zwei pos. Summanden, also 
Ungl. erfüllt.
3. Fall    Für   x<0   ist   1-x > 0 also  |  1-x |   =1 - x  also wird die Ungl. zu 
1/x   + 1/ (1-x)  > 0            multiplik. mit x *(1-x) ändert das Zeichen
                                             da das Prod. wegen x<0 negativ ist.
1-x  +   x     < 0 
                 1 < 0     falsch, also Ungl. nicht erfüllt     
4. Fall:   x≤-2 
  
1/x +1/I1-xI > 0.