Wenn man es unbedingt vereinfachen will  das wird doch aber üblicherweise gemacht.
Einhalb und zweidrittel  sind Namen für Zahlen und keine Rechenaufgaben. Man kann sie auch 1/2 bzw. 2/3 schreiben. 0,5 (bei manchen auch 0.5) oder 0,666...  sind andere Namen für dieselben Zahlen.
In gleicher Weise trifft das auch auf Ausdrücke der Form √3 oder log7 11  zu.
Manche dieser Ausdrücke lassen sich allerdings vereinfachen und stellen deshalb nicht nur Namen dar, etwa 32/40 = 4/5  oder  √8 = 2·√2 , solche Vereinfachungen sollen in der Regel vorgenommen werden.
In diesem Sinne würde ich für die Lösung  x = log5 0,004  =  -3 - log5 2  plädieren.