Hallo die AUfgabe lautet
ich weiß, dass hier jedem punkt ein Vektor zugeordnet wird , jedoch wie schaut dieser Vektor dann aus ?
Muss ich den punkt in das Vektorfeld einsetzen , aber wie zeichnet man diesen dann ?
bin da ein wenig verwirrt danke !
du gehst in z.B die Stelle (1,1) und zeichnest dort den Vektor (y,|x|)=(1,1) ein.
Das kannst du für die restlichen Werte auch machen.
Das Endergebnis sieht dann ungefähr so aus:
(Das stammt von Woflram Alpha, so viele Vektoren brauchst du natürlich nicht einzuzeichnen, bloß die 3 Stück)
Ja, die Länge des Pfeils ergibt sich aus dem Betrag.
Also für (x,y)=(-1,2) ergibt sich F(x,y)=(2,1). Die Richtung kannst du direkt ablesen, die Länge wäre
dann √2^2+1^2=√5
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos