Das Diagramm sollte etwa so ausssehen (je nach geschwindikgeit des Wassers):

Hier weiss ich wie gesagt das Volumen sowie die Füllgeschwindigkeit nicht.
Zur Aufgabe B:
da kannst du dir ganz einfach vorstellen, zwei gartenschläuche füllen zusammen (Geschwindigkeit zusammenzählen):

Hier wurden einfach die Winkel addiert.
Ach ja, diese Diagramme sind nach rechts Zeit (X-Achse), nach oben Wasserhöhe (Y-Achse), die Graphen sind die (unbekannten) Füllgeschwindigkeiten.