Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Beschreibe, wie man den Graphen der Funktion g aus dem Graphen der Funktion f erhält.
Nächste
»
+
0
Daumen
6,9k
Aufrufe
c) f (x) = 2x^2 g (x) = 3x^2
d) f (x) = 8x^3 - 3 g (x) = - 4x^3 + 1.5
graphen
funktion
Gefragt
28 Okt 2012
von
Kai1905
Analoge Frage:
https://www.mathelounge.de/4016/beschreibe-wie-graphen-funktion-graphen-der-funktion-erhalt
📘 Siehe "Graphen" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
c) f(x)=2x²
g(x)=3x² der Parameter 2 wird mit 3/2 multipliziert , den 2*(3/2)=3
g(x)=(3/2)*f(x)
d) f(x)=8x³-3
g(x)=-4x³+1,5 die Parameter 8 und -3 werden mit (-0,5) multipliziert
g(x)=(-0,5)*f(x)
Beantwortet
28 Okt 2012
von
Akelei
40 k
+
0
Daumen
c) f (x) = 2x^2 g (x) = 3x^2
g(x) = 1.5 f(x)
Um den Graph von g zu erhalten 'streckt' man den Graph von f von der x-Achse aus um den Faktor 1.5 in y-Richtung. Die Nullstellen bleiben am gleichen Ort. Die Kurve wird steiler.
d) f (x) = 8x^3 - 3 g (x) = - 4x^3 + 1.5
g(x) = - 0.5 f(x)
Um den Graph von g zu erhalten, spiegelt man ihn erst an der x-Achse. Danach 'staucht' man den Graph von f von der x-Achse aus um den Faktor 0.5 in y-Richtung. Die Nullstellen bleiben am gleichen Ort. Die Kurve wird flacher.
Beantwortet
28 Okt 2012
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Beschreibe, wie man den Graphen der Funktion g aus dem Graphen der Funktion f erhält.
Gefragt
28 Okt 2012
von
Kai1905
2
Antworten
Wie erhält man den Graphen von g aus dem Graphen von f?
Gefragt
23 Sep 2018
von
Gast
1
Antwort
Wie erhält man den Graphen g mit g(x) = x³ aus dem Graphen von f mit f(x) = 2 ⋅ (x+1)³? checke das wirklich nicht
Gefragt
21 Okt 2017
von
Gast
1
Antwort
Geben sie an, wie man den Graphen der Funktion g aus dem Graphen f erhält.
Gefragt
8 Dez 2015
von
Gast
1
Antwort
Beschreibe, wie man den Graphen von g aus dem Graphen von f erhält
Gefragt
25 Feb 2019
von
julia_bchl
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimierungsaufgaben im Alltag
(2)
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Aufgaben mit Geradengleichung etc
(2)
Skizzieren Sie einen Funktionsgraphen
(2)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Bestimmung der kritischen Zahlen bei gegebenem Signifikanzniveau (a-Fehler)
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community