Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Positive Brüche. Beweis einer Ordnung. Zeigen, dass x1/x2 < u1/u2
Nächste
»
+
0
Daumen
194
Aufrufe
Kann mir jemand helfen diese Aufgabe zu läsen mit ausführlicher Beweis.
äquivalenzrelation
brüche
ordnung
Gefragt
5 Dez 2016
von
Gast
📘 Siehe "äquivalenzrelation" im Wiki
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
es seien x1 und x2 zwei linear unabhängige Vektoren. Zwei orthogonale Vektoren u1 und u2 berechnen
Gefragt
3 Jul 2017
von
Gast
vektoren
beweise
orthogonal
normiert
+
+1
Daumen
1
Antwort
Basen und Dimensionen von Unterräumen beweisen? U1={(x1|x2|x3|x4) ∈ R4| -x1-x2+x3=0}; U2 = <(-1|1|1|2);(2|-1|-1|2)>
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
basen
vektorraum
unterraum
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelation oder partielle Ordnung?
Gefragt
22 Mai 2022
von
bellatrix
äquivalenzrelation
ordnung
partielle
relation
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie alle Relationen auf einer Menge M, welche zugleich eine Äquivalenzrelation und eine partielle Ordnung sind
Gefragt
27 Mai 2021
von
ayybee
relation
partielle
ordnung
äquivalenzrelation
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
partielle Ordnung oder Äquivalenzrelation?
Gefragt
5 Nov 2016
von
Maisy
äquivalenzrelation
ordnung
partielle
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Von einem Würfel sind drei Seiten sichtbar
(2)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community