Ich habe beim Bruch eine PBZ durchgeführt.
∫−8x3−8x2+10x+620x2+16x+9dx
Geratene Nullstelle: x1 = 1
Mit dem Hornerschema bin ich dann auf:
-8x2-16x-6 gekommen. Anschließend habe ich die PQ Formel angewandt:
-8x2-16x-6 --> :8 --> und PQ
--> x2 = -1/2 x3 = -3/2
(x−1)(x+21)(x−23)A(x2−x−43)+B(x2−35x+23)+C(x2−21x−21)
LGS Aufgestellt:
x2 1 1 1 20
x1 -1 -5/2 -1/2 16
x0 -3/4 3/2 -1/2
A=-60 B=2 C=78
∫(x−1−60+x+212+x+2378)
Integriert und Substituiert:
-60ln(x-1)+2ln(x+1/2)+78ln(x+3/2)
Ich denke, dass der Ablauf zwar fast richtig ist, aber innerhalb der Rechnung dürfte sich ein mir noch unbekannter Fehler befinden (Aber mit (x2 = -1/2 x3 = -3/2) darf doch gerechnet werden?)