0 Daumen
551 Aufrufe

Ich weiß nicht genau wie man folgende Rechnung umstellt.. ich wäre sehr dankbar bei einer erkelhrung mit vollständigen rechenweg.. , LisaBild Mathematik

EDIT: Aussagekräftigere Überschrift: Umstellung eines linearen Gleichungssystems für die Erbteile von Karl und Anton.  und Tags gesetzt.

Avatar von

EDIT: Bitte Text und Formeln selbst abtippen. Das beschleunigt die Antwort. https://www.mathelounge.de/schreibregeln

Du kannst hier das Einsetzungsverfahren benutzen.

Zur Erinnerung: Einsetzungsverfahren https://www.mathelounge.de/45968/artikel-lineares-gleichungssystem-e…

2 Antworten

+2 Daumen
 
Beste Antwort

k + a = 158609 

Wenn ich k ausrechnen will, löse ich mal nach a auf

a = 158609 - k

Das setze ich in die andere Gleichung ein

k·(1 + 0.03)13 + a·((1 + 0.04/4)4)13 = 247638

k·1.0313 + a·1.0152 = 247638

k·1.0313 + (158609 - k)·1.0152 = 247638

k·1.0313 + 158609·1.0152 - k·1.0152 = 247638

k·1.0313 - k·1.0152 = 247638 - 158609·1.0152

k·(1.0313 - 1.0152) = 247638 - 158609·1.0152

k = (247638 - 158609·1.0152) / (1.0313 - 1.0152)

k = 88252.94

Avatar von 492 k 🚀
+1 Daumen

Zunächst werden die Potenzen mit dem TR ausgerechnet: (1+0.03)15≈1,5579674 und [(1+0.04/4)4]13≈1,6776889. Damit wird die zweite Gleichung zu 1,5579674·K+1,6776889·A=247638. Das sind schreckliche Zahlen, die wir zwischenzeitlich a= 1,5579674 und b=  1,6776889 nennen. Das LGS (1) K+A=158609 (2) a·K+b·A=247638 lässt sich lösen. Am Schluss setzt man wieder die Zahlen für a und b ein (TR verwenden).

Avatar von 124 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage