-s +s2 *F(s) - 4 +4 s F(s) +5 F(s)= LT (10 x2-2) ->es sollen geschweiffte Klammern sein.
-s + F(s) ( s2 +4s +5) -4 = LT (10 x2-2)
-s + F(s) ( s2 +4s +5) -4 = (20-2 s2)/s3
so geht es weiter: :-)
Ansatz für die Partialbruchzerlegung:
(s4 +4s3-2s2+20)/((s3(s2+4s+5))= A/s +B/s2+C/s3 +(Ds +E)/(s2+4s+5)
Jetzt geht es weiter mit dem Koeffizientenvergleich.
Viel Spaß
:-)