Schreiben Sie mit einem einzigen Bruchstrich mit kleinstmöglichem Nenner.
7/3/5/9
7/3/5/9 Das ist ein sogenannter Doppelbruch. Ich kennzeichne mal den großen Bruchstrich durch einen Doppelpunkt. 7/3:5/9 Ein Bruch wird durch einen Bruch dividiert, indem man mit dem Kehrwert des zweiten Bruches multipliziert. Also 7/3·9/5. jetzt kürzen ergibt 7/1·3/5=21/5.
Hi,
Du meinst:
(7/3)/(5/9)?
Dann löse dies wie üblich auf. Den großten Geteiltstrich kannst Du durch Multiplikation mit dem Kehrbruch auflösen:
$$\frac73:\frac59 = \frac73\cdot\frac95 = \frac{21}{5}$$
Grüße
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos