Ich bitte um die Lösung von a) mit Beschreibung, wie das geht, und darum, wie man das Intervall für Aufgabe b) herausbekommt.
zu Teil a)
zuerst gilt es, den a zu bestimmen.
Dazu setzt du für in die Gleichung die Koordinaten eines Punktes ein, der auf dem Graphen liegt. Ich nehme P (9|4):
4 = a √9 |2
16 = a2 * 9 | :9
16/9 = a2 | √
a = 4/3
Somit lautet die Funktion f(x) = 4/3 √x
Das Volumen eines Rotationskörpers wird berechnet mit
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos