Untersuchen Sie, ob die Funktion f(x) = 1/( x2 − 4) auf den nachstehenden Intervallen I und J uneigentlich integrierbar ist:
(a) I = (3,∞),
(b) J = (0, 2).
Das unbestimmte Integral ist 1/4·ln((x-2)/(x+2)). Setzt man hier 0 ein, ergibt sich keine reelle Lösung. Damit lautet die Antwort zu (b) nein.
Zu a) Grenzen 3 und a eingesetzt, ergibt 1/4·ln(5(a-2)/(a+2)).und der Limes davon für a gegen ∞ ist ungefähr 0,40236.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos