0 Daumen
776 Aufrufe

Bild Mathematik

 Also ich weiß, dass es bei einer quadratischen Funktion auf die Diskriminante ankommt und wie kann ich die Begriffe Scheitel, Hochpunkt/Tiefpunkt In den Satz noch einbauen?

Danke :)

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Der Scheitelpunkt einer Parabel kann ein Hoch-
oder Tiefpunkt sein

Hochpunkt : a > 0
Ist der Scheitelpunkt y < 0 hat die Parabel
2 Nullstellen
Ist der Scheitelpunkt y = 0 hat die Parabel
1 Nullstelle
Ist der Scheitelpunkt y > 0 hat die Parabel
keine Nullstelle

Hochpunkt : a > 0
( eine nach oben geöffnete Parabel )
Ist der Scheitelpunkt y < 0 hat die Parabel
2 Nullstellen
Ist der Scheitelpunkt y = 0 hat die Parabel
1 Nullstelle
Ist der Scheitelpunkt y > 0 hat die Parabel
keine Nullstelle

Tiefpunkt : a < 0
( eine nach unten geöffnete Parabel )
Ist der Scheitelpunkt y > 0 hat die Parabel
2 Nullstellen
Ist der Scheitelpunkt y = 0 hat die Parabel
1 Nullstelle
Ist der Scheitelpunkt y < 0 hat die Parabel
keine Nullstelle

Avatar von 123 k 🚀

Das Ding heißt Scheitelwert, nicht Scheitelpunkt.

Hochpunkt : a > 0 Tiefpunkt : a < 0
Ist es nicht umgekehrt?

0 Daumen

Unter welchen Bedingungen hat eine quadratische Funktion f(x)=ax2+bx+cf(x)=ax^2+bx+c genau zwei Nullstellen? Sie hat genau dann zwei Nullstellen, wenn das Produkt aus dem Streckfaktor aa und dem Scheitelwert ysy_s negativ ist, wenn also

ays<0a \cdot y_s \lt 0 gilt. Warum ist das so? Gibt es Beispiele dafür?

Avatar von 27 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage