0 Daumen
1,1k Aufrufe

x2/(x2+4)2dx

Schreibe x2als x2+4+(4) und teile auf:=(1/(x2+4)−4/(x2+4)2)dx

Avatar von

3 Antworten

+1 Daumen
 
Beste Antwort

Schreibe x2 als x^2+4+(4) und teile auf:=
(1/(x^2+4)−4/(x2+4)^2) dx

Ersetzung
x2
durch
x2 + 4 - 4

Es ergibt sich
(x2 + 4 - 4 ) / ( x2 + 4)2

Aufteilen in
(x2 + 4 ) / ( x2 + 4)2  - ( 4 ) / ( x2 + 4)2

Kürzen

1 / ( x2 + 4)  -  4 / ( x2 + 4)2

Beziehungsweise
∫ 1 / ( x2 + 4)  dx -  ∫ 4 / ( x2 + 4)2 dx

Avatar von 123 k 🚀
+1 Daumen

Allgemein gilt:

(A±B)/C =A/C ± B/C.

Ja diesen Trick kannst Du generell machen, wo es Sinn macht.

Wichtig ist aber , ob Dein Professor es so will oder nicht !

Avatar von 121 k 🚀

wie bestimme ich A, B und C? nur diesen Schritt faelt mir schwer. Mit der Aufleitung hab ich kein Problem.

Mein Professor ist ihm egal welche Methode ich verwende.

Danke Dir.

Ich denke, gemeint ist:

x2/(x2+4)2

genau im allgemein wie kann ich das vereinfachen?

wie heisst es auf deutsch? damit ich danach suche und es wiederhole. (bin kein Muttersprachler).

Danke Dir.

+1 Daumen

na klar kannst du das machen, das sind elementare Umformungen. Führen halt geschickt zum Ziel, muss man erstmal erkennen ;). Der Integralrechner sieht das ganz schnell ;)

Avatar von 37 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage