Ich frage mich wie ich von einer Funktion dieser Art, die Nullstellen ermittle.
Was ich bisher weiß?
Man kann z2=x4 resubstituieren
Also:
f(x)=x4+7x2-7373
f(z)= z2+7x-7373
Dann die PQ-Formel anwenden...
z1= 82.44
z2= -89.44
Aber wie geht es weiter?
Du mußt resubstituieren:
z1=x2
z2=x2
Die Frage war, wie?
Lg
82.44 = x2
x1.2= ± √82.44
x1.2= ± 9.08
analog-89.44
hier gibt es aber keine Lösungen in R , nur komplexe Lösungen
Ahhh, viel einfacher als erwartet. Danke.
Nur noch eine kurze Frage:
Also gibt es bei Zahlen 0>x keine Lösung?
Wenn man aus negativen Zahlen die 2 .Wurzel zieht , so gibt es in R generell keine reellen Lösungen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos