(rrr)=(101)Λ1+(110)Λ2+(011)Λ3.
Dann löst man LGS und die Antwort ist: Λ1=Λ2=Λ3=r/2.
Somit die neue Koordinaten des Vektors: (r/2, r/2, r/2).
ungefähr ok. Du hast aber nichts gerechnet. 
Ansatz:
(rrr)=a (101)+ b(110)+ c(011) 
r = a + b
r = b+c 
r = a + c 
Aha. Hast du die Variabeln so lustig benannt(?) 
Dann löst man LGS und die Antwort ist: a = b = c =r/2.
Somit die neue Koordinaten des Vektors: (r/2, r/2, r/2).
richtig.