Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
wie berechnet man x^2 + 4= 0 in C Komplexe zahlen?
Nächste
»
+
0
Daumen
512
Aufrufe
wie berechnet man x^2 + 4= 0 in C Komplexe zahlen??
komplexe-zahlen
Gefragt
29 Sep 2013
von
Mathe90
📘 Siehe "Komplexe zahlen" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Ich würde das wie folgt rechnen
x^2 = -4
x^2 = -1 * 4
x = ± √(-1) * √4
x = ± 2i
Beantwortet
29 Sep 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Der ist hier formal nicht ganz richtig denn √(-1) ist eigentlich nicht definiert. aber i^2 ist als -1 definiert.
gibt wurzel aus i^2 i ?
Ja. das kann man schreiben wenn man es formal nicht gant so eng sieht.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
+1
Daumen
1
Antwort
Wie berechnet man das Argument von z=3-i? Komplexe Zahlen
Gefragt
29 Sep 2013
von
Gast
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
wie wurde phi in den jeweiligen aufgaben berechnet(polarkoordinaten, komplexe Zahlen)
Gefragt
21 Feb 2023
von
seonix
komplexe-zahlen
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie berechnet man diese (komplexe) Summe?
Gefragt
12 Jan 2021
von
LeonOX
summe
komplexe-zahlen
+
+1
Daumen
2
Antworten
Eine Menge zeichnen, komplexe Zahlen: M := {z e C |Im (z)^4 /Re (z)^4 >= 16} ∩ {z e C | |Re (z)| + |Im (z - 4i)| <= 4}
Gefragt
26 Mai 2016
von
Gast
zahlenebene
mengen
zeichnen
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen mit Trigonometrie. x^4 + 2x^2 + 4 = 0 in C lösen.
Gefragt
1 Mai 2014
von
Fenguli
biquadratisch
wurzeln
substitution
komplexe-zahlen
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Berechne den Flächeninhalt der beiden Flächen.
(1)
Berechne E(N) und V(N) Beispiel Glücksrad
(2)
Volumen berechnen eines Rotationskörpers
(3)
Überprüfung der Richtigkeit von Eigenschaften von Potenzfunktionen
(1)
Alpha Beta rechtwinkliges Dreieck gleich
(2)
Wie erkennt man Stauchung oder Streckung aus der Funktionsgleichung?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Wie funktioniert ein Kompass mit einem Hall-Sensor in einem Handy?
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community