bei deinen Beispielen treten höchstens quadratische Terme auf.
Deren Faktorisierung kann man gegebenfalls erkennen (oder raten ;) ).
Falls einem dies nicht gelingt , so kann man die Nullstellen dieses Terms berechnen
und dann die Nullstellenform nutzen:
Ax2+Bx+C=a(x−x1)(x−x2)
Den Faktor a muss man noch bestimmen.
Beachte: manche quadratische Funktionen besitzen im reellen keine Nullstelln,
die kann man dann auch nicht weiter faktorisieren.
PS: Noch eine Antwort dann haben wir 10 ;)