Folgende Aufgabe:
Zu zwei n-Tupeln u,v ∈ ℝ^n ist eine quadratische Funktion definiert durch:
f(x) := ∑ (k=1 bis n) (ukx+vk)^2 (wobei x ∈ ℝ)
(a) Bestimmen Sie in Abhängigkeit von u und v die reellen Zahlen a,b und c mit:
f(x) = ax^2+bx+c
Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht mal so richtig.
∑ k=1 .. n (ukx+vk)2
= ∑ k=1 .. n (uk2x2 + 2ukxvk + vk2) wegen binomischer Formel und Potenzgesetzen
= (∑ k=1 .. n uk2)·x2 + (∑ k=1 .. n 2ukvk)·x + ∑ k=1 .. nvk2 wegen Assoziativ- und Kommutativgesetz
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos