Hallo liebe Community!
Ich schreibe bald meine Abschlussprüfungen und wollte nochmal mein Wissen auffrischen, jedoch komme ich bei dieser Aufgabe nicht weiter. Ich bitte um Hilfe bei dem Lösungsweg!:)
Tipp: Verwende Pythagoras für die Diagonale.
Hallo plshelp,
Siehst du hier die Diagonale des Dreiecks:
Du solltest außerdem sehen, dass sich zwei Dreiecke gebildet haben. Du hast die Strecke von Punkt A nach Punkt B mit 5.5cm und von Punkt B bis C mit 4.2cm. Du kannst jetzt die Diagonale mit dem Pyhtagoras bestimmen a2+b2=c2a^2+b^2=c^2a2+b2=c2. Nun setzt du einfach ein c=5.52+4.22c=\sqrt{5.5^2+4.2^2}c=5.52+4.22 und erhältst für die Diagonale d≈6.92d\approx6.92d≈6.92
Oh, das mit dem Winkel habe ich überlesen. Aber einfach Trigonometrische Beziehungen verwenden
tan(x)=4.2/5.5
x=arctan(4.2/5.5)
x≈37.4°
Pythagoras: d2 = (5,5 cm)2 + (4,2 cm)2 = 47,89 cm2
→ d = √( 6,92 cm2) ≈ 6,92 cm
tan(w) = Gegenkathete / Ankathete = 4,2 / 5,5 ≈ 0,7636 → w ≈ 37,4°
Gruß Wolfgang
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos