Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Gitterpunkte Numerierungsvorschrift
Nächste
»
+
0
Daumen
565
Aufrufe
Zeigen Sie: Die Menge der ganzzahligen Gitterpunkte des 1. Quadranten ist abzählbar unendlich. Geben Sie die entsprechende Numerierungsvorschrift an.
gitterpunkte
Gefragt
13 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Gitterpunkte" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
(0, 0)
(1, 0), (0, 1)
(2, 0), (1, 1), (0, 2)
(3, 0), (2, 1), (1, 2), (0, 3)
...
Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet kann man so sogar die direkte Abzählnummer eines jeden einzelnen Punktes P(x, y) bestimmen:
n = ((x + y)^2 + x + 3·y + 2)/2
Beantwortet
13 Okt 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Thaleskreis. Gitterpunkte. Berechnen Sie die Winkel a1 bis a7...
Gefragt
29 Apr 2014
von
johana1
thaleskreis
trigonometrie
winkel
gitterpunkte
hypotenuse
+
+1
Daumen
1
Antwort
Anzahl von Blumen in einem runden Beet. Gitterpunkte innerhalb Kreis zählen
Gefragt
28 Jun 2013
von
Gast
kreiszahl
pi
durchmesser
geometrie
beet
rund
blumen
gitterpunkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Koordinatensystem: Wie finde ich ganzzahlige Gitterpunkte?
Gefragt
13 Dez 2012
von
Gast
geometrie
koordinatensystem
ganzzahlig
gitterpunkte
+
0
Daumen
3
Antworten
Mithilfe von Kongruenzen Aufgaben lösen. Aufgabe:y=0,5x-0,75
Gefragt
28 Jan 2020
von
thomas13705
kongruenz
gitterpunkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Relation graphisch darstellen? R={(m,n) Element N X N I m<=n }
Gefragt
1 Okt 2016
von
Gast
äquivalenzrelation
relation
kleiner
zeichnen
gitterpunkte
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welche Funktion stellt eine Lösung für folgendes Anfangswertproblem dar?
(1)
Grenzwert berechnen wie geht das?
(2)
Vollständige Induktion Rekursive Folge
(2)
Bestimmen Sie folgende Grenzwerte
(2)
Definieren sie die den Paramter
(2)
Argument komplexe Zahl bestimmen Winkel
(2)
Vereinfache soweit wie möglich mit der aufgabe
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
TM SS18 Winkelgeschwindigkeit
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community