Hallo Lea,
ich interpretiere die Schreibregeln des Forums mal als "1 Antwort pro Frage" :-) 
                     https://www.mathelounge.de/schreibregeln
lineare Preisabsatzfunktion: q: 200000-40000p
Kostenfunktion: K=60000+1.5q
a) angenommen der Preis beträgt zunächst 1€/Stück und wird auf 2€/Stück erhöht.
Geben Sie die prozentuale Preisänderung, die zugehörige prozentuale Absatzmengenänderung und die prozentuale Umsatzänderung an. Welchen Betrag nimmt beim Preis 1€/Stück die Preiselatizität an?
wenn der Preis von 1 €  auf  2 €  steigt, beträgt die prozentuale Preisänderung 100 %
q(p) = 200000 - 40000p
Absatzmengenänderung:
q(2) - q(1) = 120000 - 160000  = - 40000
prozentuale Absatzmengenänderung = - 40000 / 200000 = - 0,2 =  - 20 %
q(p) = 200000 - 40000p   →   p(q) = 5 - q/40000  
Umsatz:  U(q) = q · p(q)  =  q · ( 5 - q/40000 )  =  5q  -  q2 / 40000
Umsatzänderung:    U(120000) - U(160000) =  240000 - 160000  =  40000
prozentuale Umsatzänderung  =  40000 / 160000 = 0,25  =  25 % 
 Betrag der Preiselastizität  = | - 20 % / 100% | =  | - 0,8 |  =  0,8 
Gruß Wolfgang