Hello, also komme hier mit addition oder einsetzungsverfahren nicht weit habe gegeben :
2×Betrag Vektor (q, -2) = Betrag Vektor (7,q)
Und soll q so definieren, dass es 0 ist.
Hat da jemand Vorschläge
Was soll denn Null sein?
Steht zwei mal q in der Vektorgleichung?
Vektor a = (q, -2)
Vektor b = (7,q)
2×Vektor a= Vektor b
Und in der Aufgabenstellung sind jeweils Vektor a und b in betragsstrichen
2mal Der Betrag von a soll b ergeben
Ok. Dann habe ich hoffentlich richtig gerechnet.
" Was soll denn Null sein? "
2 * √(q^2 + 4) = √(7 + q^2) | ^2
4 ( q^2 + 4) = 7 + q^2
4 q^2 + 16 = 7 + q^2
3 q^2 = - 9
q^2 = -3
Das hat keine reelle Lösung, da q^2 nicht negativ sein kann.
D.h. es gibt kein q, das die gegebene Gleichung erfüllt.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos