Und wenn es noch so viele Normen gibt.
   Und der Bourbaki alles besser weiß.
     dieses Symbol ist doch voll unsinnig und abwegig. Wenn ( d/dx ) die Ableitung bedeutet, dann kannst du die n-te Ableitung doch nur notieren als
           ( d/dx )   ^  n    (  1  )
    zumal dieses Verhalten genau durch die ===>  Leibnizregel gedeckt wird.
    ( Der " Kuhrand "  , sprich Richard Courant Band 2 ,   führt genau diese  Konvention ein. Nur dass er im Zusammenhang mit Onkel Leibniz setzt
      D  :=  ( d/dx )        (  2  )
     und D den Operator der Ableitung nennt.