Du musst zuerst den Wahrheitsgehalt der einzelnen Aussagen bestimmen und dann prüfen, ob die jeweiligen Implikationen wahr sind.
A⟹B ist genau dann falsch, wenn A wahr und B falsch ist. Ansonsten ist die Aussage wahr.
Für Dein Beispiel: A⟹B
A ist eine wahre Aussage (es gibt keine größte natürliche Zahl). B ist hingegen falsch. Die Implikation A⟹B ist somit falsch.
Bekommst Du den Rest alleine hin?