Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Lösen von Gleichungssystemen: 5x + 2y + 3z = 18; x + y + z = 6; 4x + 2y − z = 5
Nächste
»
+
0
Daumen
1,2k
Aufrufe
Lösen Sie die folgenden vier Gleichungssysteme für x, y und z und skizzieren Sie die Lösung wo möglich.
5x + 2y + 3z = 18
x + y + z = 6
4x + 2y − z = 5
5x + 2y + 3z = 0
x + y + z = 0
4x + 2y − z = 0
5x + 2y + 3z = 0
−4x − 8y − 4z = 2
x + 2y + z = 0
8x − 17 + 9y = 2z
2(x + 3y) = 11 − z
3(z − 3) + 2y = 2x
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
Gefragt
28 Okt 2013
von
Gast
vielleicht solltest du mal beschreiben, wo dein problem liegt, anstatt die aufgabe einfach so hinzuklatschen. ein bisschen eigenbemühung darf man wohl auch mal verlangen. einen anstatz, eigene ideen etc. könntest du auch ruhig mal posten. nicht einfach nur vor die füße schmeißen nach dem motto mach mal. schon mal was vom gaußschen algorithmus gehört, oder vom einsetzungsverfahren etc ... ???? nein hier steht KEIN mfg
Du kannst dir hier
https://www.wolframalpha.com/input/?i=5x+%2B+2y+%2B+3z+%3D+18%2C+x+%2B+y+%2B+z+%3D+6+%2C+4x+%2B+2y+−+z+%3D+5+
eine Schritt für Schrittlösung anzeigen lassen. (Begrenzt auf 3 pro Tag, bei Gratisnutzung)
📘 Siehe "Lineare gleichungssysteme" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Für etwaige Leser zur Kontrolle mal die Lösungen :).
a) x = 1, y = 2, z = 3
b) Nur Triviallösung x = y = z = 0
c) keine Lösung, wenn ich mich nicht vertan hab
d) Umformen um es auf "normale" Form zu bringen.
Letztlich kommt man auf x = 5, y = -1, z = 7
Grüße
Beantwortet
1 Jan 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Berechne den Term mit x=-3, y=4,6 und z=2/5 (x-2)^2/(2y -3z) -5x=
Gefragt
15 Jan 2015
von
Gast
1
Antwort
Lösungsmengen dem Gleichungssystem zuordnen: 2x -y -3z = -2, (II) -4x + 2y + 6z = 4, (III) 6x - 3y - 9z = -6,
Gefragt
20 Apr 2015
von
Gast
1
Antwort
Gleichungssystem mit drei unbekannten Variablen: I : 2x +4y+z= 4; II: 6x-2y-3z=6; III: 3x+y+3z=17
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
1
Antwort
Sei f : R 3 → R 4 gegeben durch f (x,y,z) = (2y+3z, 3x+y, 4x-2z, 12x+2y+3z)
Gefragt
3 Dez 2019
von
Hhu_Kann_Nichts
1
Antwort
Maxima von f(x,y,z) = x y^2 z^3 unter der Nebenbedingung x+2y+3z=6 ?
Gefragt
12 Nov 2018
von
Alberto
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Begründe, dass es unendlich viele Dreieckszahlen gibt, die Summe von zwei Dreieckszahlen sind.
(1)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Niedersächsische Empfehlungen zum Kalkül
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community