ich habe die summe n=5 K=1 und die summe 2hoch k
damit ich die geometrische Summenformel anwenden kann, muss k=0 sein
kann ich hierbei die Indexverschiebung anwenden, weil in der Lösung wurde das ganz anders gerechnet und diese Rechnung konnte ich leider nicht nachvollziehen
danke
Wenn du den Laufindex k statt bei 1 bei 0 starten willst (k also um 1 verkleinert), musst du zum Ausgleich im Term der Summenformel k durch (k+1) ersetzen.
Aus "summe n=5 K=1 und die summe 2hoch k" wird
"summe n=4 K=0 und die summe 2hoch (k+1)"
wobei du 2hoch (k+1) als 2*2hoch k schreiben kannst.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos