zunächst könnte man 4 ausklammern:
f(x) = 4 * (x3 + 3x2 - 11x - 33)
Da die Funktion bei -3 eine Nullstelle hat (habe ich auch nur auf einem Funktionsplotter gesehen), kann man eine Polynomdivision durchführen: 
(x3 + 3x2 - 11x - 33) : (x + 3) = x2 - 11
x3 + 3x2
-------------
                -11x - 33
                -11x - 33
              ---------------
                     0
 
Dann hast Du folgende Darstellung als Produkt: 
f(x) = 4 * (x2 - 11) * (x + 3)
 
Besten Gruß